Filter
Neu
Still G.I.N. By Dre And Snoop
Der Still G.I.N. by Dr. Dre & Snoop vereint den Lifestyle zweier Musiklegenden mit der Kunst feinster Destillation. Mit einem Alkoholgehalt von 42,5 % vol präsentiert er sich als kraftvoller, moderner Gin, der durch klare Wacholdernoten und perfekt abgestimmte Botanicals überzeugt. Sein Aroma ist intensiv und zugleich ausgewogen – würzig, frisch und mit subtilen Zitrusakzenten. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig, mit einer angenehmen Balance aus klassischer Gin-Struktur und einer modernen, urbanen Note, die ihn einzigartig macht. Ob pur auf Eis, als klassischer Gin & Tonic oder in kreativen Cocktails – dieser Gin ist ein echtes Statement für Genießer, die Wert auf Qualität und Stil legen. Abgefüllt in einer markanten Flasche, spiegelt er die Persönlichkeit seiner Schöpfer wider: stark, authentisch und unverwechselbar. Perfekt für alle, die Musik- und Genusskultur auf höchstem Niveau verbinden möchten.

Inhalt: 0.7 Liter (45,57 €* / 1 Liter )

31,90 €*
Neu
Eden Mill Original Gin
Eden Mill Original Gin – Schottlands Küste im Glas Der Eden Mill Original Gin ist die erste Kreation der schottischen Eden-Mill-Destillerie – ein klassischer London Dry mit unverwechselbarer Küstennote. Frischer Sanddorn, fruchtige Honeyberries, würziger Fenchel und ein Hauch Kombu-Alge sorgen für ein lebendiges Aromenspiel zwischen fruchtig, zitrisch und maritim. Geschmack: Klar, frisch und ausgewogen – mit fruchtiger Süße, zarten Kräuternoten und einer feinen, salzigen Brise. Genusstipp: Ideal als Gin & Tonic mit hochwertigem Tonic Water und einer Scheibe rosa Grapefruit.

Inhalt: 0.7 Liter (54,14 €* / 1 Liter )

37,90 €*
Neu
Drumshanbo Gunpowder Irish Gin Year of the Dragon Edition
Drumshanbo Gunpowder Irish Gin – Year of the Dragon Edition (Keramikflasche, 0,7l) Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt des Drumshanbo Gunpowder Irish Gin – Year of the Dragon Edition. Diese streng limitierte Sonderedition aus dem renommierten The Shed Distillery in Irland verbindet irische Destillierkunst mit fernöstlicher Symbolik und Aromenvielfalt – verpackt in einer kunstvollen, drachenverzierten Keramikflasche, die sofort ins Auge fällt. 💎 Exklusives Design – Sammlerstück mit Charakter Die edle Keramikflasche mit goldenen Drachenmotiven wurde speziell zum chinesischen Jahr des Drachen gestaltet und symbolisiert Stärke, Glück und Transformation. Ein absoluter Blickfang in jeder Bar oder Sammlung.

Inhalt: 0.7 Liter (57,00 €* / 1 Liter )

39,90 €*
Neu
Ginato Pompelmo Pink Grapefruit
Ginato Pompelmo Pink Grapefruit – Italien im Glas Entdecken Sie den fruchtig-frischen Geschmack Italiens! Der Ginato Pompelmo vereint sonnengereifte Pink Grapefruits aus Sizilien, aromatischen Wacholder aus der Toskana und edle Sangiovese-Trauben aus dem Norden. Das Ergebnis ist ein leuchtend rosa Gin mit intensivem Zitrusaroma, harmonischer Fruchtigkeit und einer feinen Würze. Geschmack: Spritzige Grapefruit trifft auf die süße Eleganz italienischer Trauben – frisch, lebendig und unverwechselbar. Genusstipp: Perfekt als Gin & Tonic mit einer Scheibe Grapefruit oder als spritziger Sommer-Cocktail.

Inhalt: 0.7 Liter (28,43 €* / 1 Liter )

19,90 €*
Neu
Eden Mill Love Gin
Eden Mill Love Gin – Romantik pur in Rosé Ursprünglich als limitierte Edition zum Valentinstag kreiert, wurde der Love Gin so begeistert aufgenommen, dass er heute fest zum Sortiment gehört. Unverwechselbare Zutaten aus der Region: Saftige Himbeeren und Erdbeeren von Fife Fruits (Tarvit Home Farm), nur wenige Kilometer von der Brennerei entfernt, treffen auf würzigen schottischen Rhabarber. Abgerundet wird das Bouquet durch zarte Rosenblütenblätter, die dem Gin seine florale Note verleihen. Geschmackserlebnis: Ein verführerisches Zusammenspiel aus fruchtiger Süße (Beeren), zarter Vanille und einer leicht würzigen Rhabarbernote. Der feine Abgang überrascht mit grünen Apfel- und Zitrusnuancen, begleitet von einem blumigen Hauch Rosenwasser.

Inhalt: 0.7 Liter (49,86 €* / 1 Liter )

34,90 €*
Neu
Seewasser Gin
Seewasser Gin – Goldprämiert & aus reiner Natur Ausgezeichnet mit Gold beim Concours International de Lyon und geehrt als bester New Western Gin der Welt, vereint der Seewasser Gin die Essenz des Rurlandes in einer einzigartigen Kreation. Destilliert mit 18 heimischen Botanicals – darunter Apfel, Himbeere, Wasserminze und geröstete Eichel – entfaltet er ein fruchtig-mildes, samtiges Bouquet, das ihn ebenso pur wie auf Eis zu einem besonderen Genuss macht. Das Geheimnis seiner außergewöhnlichen Milde: kristallklares Wasser aus den Rurseen im Nationalpark Rureifel. Dieses nahezu pH-neutrale Wasser (6,8) ist von natürlicher Reinheit, was sich auch im Lebensraum des Eisvogels widerspiegelt – dem Wappentier des Seewasser Gin. Flasche & Design Die schwere Flasche aus venezianischem Glas ist eine Hommage an Natur und Handwerk: ein Etikett aus ungebleichtem Birkenpapier, goldgeprägtes Segelschiff-Logo in Eisvogelblau, handgefertigter Verschluss in 12 Arbeitsschritten, veredelt mit Naturleinen und Hanfseil. Jede Flasche trägt ihre eigene Batch-Nummer und ein patentiertes Klicksystem bewahrt den Verschluss auch nach dem Öffnen. Nachhaltig gedacht Vom recycelbaren Verpackungsmaterial bis hin zu naturbelassenen Etiketten und Verschlussmaterialien steht Seewasser Gin für verantwortungsbewussten Genuss. Aroma & Genuss Kopfnoten: Apfel, Himbeere, Wasserminze Herznote: sanfte Kräuter aus dem Rurland Basisnote: geröstete Eichel mit feiner Kaffeenote Charakter: fruchtig, mild, samtig – ohne die typische Gin-Schärfe Empfehlung: pur oder auf Eis genießen Seewasser Gin – Wo reines Wasser auf reine Natur trifft.

Inhalt: 0.5 Liter (89,80 €* / 1 Liter )

44,90 €*
Neu
Holyrood Height of Arrows Gin
Der Height of Arrows Gin von Holyrood Distillery ist eine minimalistische und zugleich tiefgründige Gin-Komposition, die sich auf Wacholder als zentrale botanische Zutat konzentriert und durch Meersalz sowie Bienenwachs zusätzliche Textur und Tiefe erhält. Mit seinem frischen, harzigen Duft und seinem ölig-samtigen Mundgefühl, das sich zu würzigen Zitrus- und Pfeffernoten entwickelt, bietet er ein elegantes Geschmackserlebnis.

Inhalt: 0.7 Liter (49,86 €* / 1 Liter )

34,90 €*
Neu
Ginato Clementino Orange
Ginato Clementino Orange – Italienischer Gin mit sonniger Zitrusnote Der Ginato Clementino Orange ist eine Hommage an die sonnenverwöhnten Landschaften Italiens. Sorgfältig destilliert aus handverlesenen italienischen Wacholderbeeren, saftigen Clementinen aus dem Süden und edlen Nebbiolo- und Pinot-Grigio-Trauben aus dem Norden, vereint er das Beste aus drei Regionen in einer einzigartigen Spirituose. Aroma & Geschmack In der Nase: Frische, süße Clementinenschalen, begleitet von einem feinen Wacholderaroma. Am Gaumen: Saftige, fruchtige Süße der Clementine trifft auf würzigen Wacholder und eine zarte, traubige Tiefe. Im Abgang: Erfrischend, weich und langanhaltend – mit einem klaren Zitrusfinale.

Inhalt: 0.7 Liter (28,43 €* / 1 Liter )

19,90 €*
Neu
Roku Gin Sakura Bloom Edition
Roku Sakura Bloom Limited Edition Gin – Frühling aus Japan im Glas Inspiriert vom zarten Erwachen der Kirschblüte präsentiert Roku mit der Sakura Bloom Limited Edition einen Gin, der den japanischen Frühling auf unvergleichliche Weise einfängt. Die berühmten sechs Roku-Botanicals werden hier von der Sakura-Blüte in den Mittelpunkt gerückt und schenken dem Gin eine sanfte Süße und florale Eleganz. Botanicals Sakura-Blüten & -Blätter – zarte, blumige Süße Sencha- & Gyokuro-Tee – feine, grüne Teearomen Sansho-Pfeffer – würzig-frischer Akzent Yuzu – spritzig-zitrische Leichtigkeit Tasting Notes Nase: Sanfte Kirschblüten, umhüllt von filigraner Frische Gaumen: Elegant, dezent süß, mit feiner Salznote und Sakura-Charakter Finish: Langanhaltend, floraler Abgang mit üppigem Strauß an Kirschblüten Servierempfehlung – Roku Sakura Aperitif 1 Teil Roku Sakura Bloom Limited Edition Gin 2 Teile Cranberrysaft ¾ Teil Aperol Zubereitung: In ein Weinglas mit Eis gießen, sanft verrühren und mit einer Sakura-Blüte garnieren. Roku Sakura Bloom – ein Schluck wie ein Spaziergang durch Japans Kirschblütenpracht.

Inhalt: 0.7 Liter (39,86 €* / 1 Liter )

27,90 €*
Neu
Monsieur Gin
Monsieur Gin Craft Organic – Französische Handwerkskunst im Glas Der Monsieur Gin Craft Organic (40 % Vol.) wird in Frankreich mit höchster Sorgfalt und in kleinen Chargen hergestellt. Sein Charakter basiert auf ausgewählten, biologischen Botanicals und dem kristallklaren Quellwasser aus Gensac-la-Pallue, das für seinen reinen, frischen Geschmack bekannt ist. Aromen & Botanicals Wacholder – klassischer, klarer Gin-Charakter Koriander – würzig-frische Nuancen Eisenkraut – zitrisch-kräuterige Eleganz Holunderblüten – feine, florale Süße Geschmack Am Gaumen zeigt sich eine harmonische Balance aus floralen, würzigen und frischen Noten, die sowohl pur als auch in klassischen Cocktails wie Gin Tonic oder Martini ihre volle Wirkung entfalten. Besonderheiten Hergestellt aus zertifiziert biologischen Zutaten Veredelt mit französischem Quellwasser Vielseitig einsetzbar: pur, auf Eis oder als Basis für hochwertige Cocktails Monsieur Gin Craft Organic – die elegante Verbindung von französischem Terroir und feiner Destillationskunst.

Inhalt: 0.7 Liter (34,14 €* / 1 Liter )

23,90 €*
Neu
Ginato Melograno Pomegranate & Barbera Grape
Ginato Melograno – Italienischer Genuss in tiefroter Pracht Erleben Sie den einzigartigen Geschmack Italiens mit dem Ginato Melograno: Eine perfekte Verbindung aus süß-sauren Granatäpfeln, feiner Barbera-Traube und würzigem toskanischen Wacholder. In elegantem Rubingrün präsentiert und mit 43 % Vol. alkoholisch, bringt dieser Gin mediterrane Frische direkt in Ihr Glas.

Inhalt: 0.7 Liter (28,43 €* / 1 Liter )

19,90 €*
Neu
Amuerte Coca Leaf Gin Blue Edition
Amuerte Blue Edition – Exotik & Luxus in Perfektion Die Amuerte Blue Edition ist ein meisterhaft ausbalancierter Gin, der feine Bitternoten mit der Süße erlesener brasilianischer Premium-Feigen vereint. Das Ergebnis ist ein komplexes Aromenspiel mit einer warmen, süßen Nachnote, die sowohl pur als auch im Mix begeistert. Genussempfehlung Am besten serviert mit neutralem Tonic oder Ginger Beer, garniert mit frischen Feigen – für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Design & Exklusivität Wie alle Gins der Amuerte-Kollektion kommt auch die Blue Edition in einer handgefertigten Designerflasche, veredelt mit echter 24-Karat-Goldfolie – ein Statement für Luxus und ein Muss für anspruchsvolle Gin-Liebhaber. Amuerte Blue – der Gin, der Geschmack, Eleganz und Exotik in sich vereint.

Inhalt: 0.7 Liter (88,43 €* / 1 Liter )

61,90 €*
Neu
Papa Salt - Byron Bay - Australia
Papa Salt Gin – Australische Leichtigkeit im Glas Entstanden aus der Vision von fünf ginbegeisterten Freunden, vereint Papa Salt die Essenz sonnendurchfluteter Nachmittage und geselligen Beisammenseins. Nach 59 sorgfältig entwickelten Rezepturen entstand ein Gin, der zu jedem Moment passt – ob mit Limonade, Tonic oder als eleganter Martini. Der Geschmack Australiens Papa Salt feiert die feinen Aromen australischer Botanicals: Hibiskus & Zitrusschalen sorgen für frische Leichtigkeit Nussiger Akaziensamen verleiht Tiefe und Wärme Ein Hauch Ingwer bringt lebendige Würze Eine Spur Salz rundet das Geschmacksprofil harmonisch ab Vielschichtig und doch unkompliziert – dieser Gin ist so konzipiert, dass er sowohl pur als auch in unkomplizierten Longdrinks begeistert. Servierempfehlung Am besten genießen Sie Papa Salt mit Soda, viel Eis und einer Scheibe frischer Orange – für das volle Gefühl australischer Lebensfreude. Papa Salt Gin – gemacht fürs Miteinander.

Inhalt: 0.7 Liter (67,00 €* / 1 Liter )

46,90 €*
Pauline London Dry Gin
🍸 Pauline London Dry Gin 500ml – Dein Waldspaziergang im Glas Erlebe mit Pauline einen London Dry Gin, der dich auf eine sinnliche Reise durch den Pfälzer Wald entführt. Dieses elegante Premium-Destillat kombiniert ausgewogene Wacholdernoten mit feinen Zitrusaromen und einer Fülle an heimischen Waldfrüchten. Veredelt mit Wildkräutern, einem Hauch von Fichtennadeln, Brennnessel und Heu, erinnert sein Duft an einen Spaziergang durch den Wald nach einem warmen Sommerregen. ✨ Warum Pauline dein neuer Lieblingsgin wird: Elegantes Premium-Destillat: Sinnlich, frisch und ausgewogen im Geschmack. Natürliche Botanicals: Zitrusaromen, heimische Waldfrüchte, Wildkräuter, Fichtennadeln, Brennnessel und Heu. Handgefertigt in Deutschland: Limitierte Abfüllung von 620 Flaschen pro Batch. Ohne Zusatzstoffe: Frei von Zucker, Geschmacksverstärkern und Farbstoffen. Starker Charakter: Mit 47% vol. Alkoholgehalt für ein intensives Geschmackserlebnis.

Inhalt: 0.5 Liter (79,80 €* / 1 Liter )

39,90 €*
Tramuntana Original Dry Gin
Tramuntana Original Dry Gin – Der Geschmack Mallorcas in deiner Flasche Erlebe mediterrane Frische, wild gewachsen in der Tramuntana. Dieser Premium Dry Gin bringt dir die Aromen Mallorcas direkt ins Glas – unverfälscht, handgemacht und voller Charakter. Perfekt für alle, die das Besondere suchen. Das Wichtigste auf einen Blick: 100 % handmade in Mallorca – hergestellt in kleinen Chargen für höchste Qualität Botanicals direkt aus der Serra de Tramuntana – u. a. Rosmarin, Zitrone, Lavendel und Wacholder Mediterraner Geschmack mit herb-frischer Note – ideal für Gin Tonic oder pur auf Eis Natürlich & authentisch – ohne künstliche Zusätze, nur echte Natur Unverwechselbares Aroma – inspiriert von der mallorquinischen Landschaft Perfektes Geschenk für Genießer, Mallorca-Fans & Gin-Liebhaber

Inhalt: 0.7 Liter (39,86 €* / 1 Liter )

27,90 €*
Paul London Dry Gin
🥃 Paul London Dry Gin 500 ml – Charakter mit Ecken und Kanten ✨ Entdecke den Geschmack der Pfalz Suchst du nach einem ehrlichen Gin mit Charakter? Dann ist der Paul London Dry Gin genau das Richtige für dich. Hergestellt in der Pfalz nach dem traditionellen „One Day and Two Nights“-Verfahren, vereint dieser Gin klassische Handwerkskunst mit einem modernen Twist.🔍 Die Highlights auf einen Blick: Kräftiger Wacholder trifft auf fruchtige Beeren Ein markantes Wacholderaroma bildet die Basis, ergänzt durch saftige Beeren für eine fruchtige Note. Zitrusfrische durch Lemongrass & Zitronenmelisse Dominante Zitrusaromen verleihen dem Gin eine erfrischende Leichtigkeit. Würzige Tiefe mit Zimt & Kräutern Feine Kräuteraromen und ein Hauch Zimt sorgen für einen warmen, würzigen Abgang. Handwerkliche Herstellung in kleinen Chargen Mit nur 600 Flaschen pro Batch ist jede Flasche ein Unikat, sorgfältig von Hand abgefüllt.

Inhalt: 0.5 Liter (79,80 €* / 1 Liter )

39,90 €*
Tramuntana Gin Mini Set
Entdecke den Geschmack des Mittelmeers – mit Tramuntana Gin Mediterranean CitrusTauche ein in die mediterrane Leichtigkeit: Tramuntana Gin Mediterranean Citrus ist nicht einfach ein Gin – es ist ein Erlebnis. Inspiriert von der wilden Schönheit der Serra de Tramuntana auf Mallorca und veredelt mit frischen Zitrusnoten, bringt dieser Gin Sommerfeeling direkt ins Glas.Erlebe mediterrane Frische, wild gewachsen in der Tramuntana.Dieser Premium Dry Gin bringt dir die Aromen Mallorcas direkt ins Glas – unverfälscht, handgemacht und voller Charakter. Perfekt für alle, die das Besondere suchen.

Inhalt: 0.4 Liter (62,25 €* / 1 Liter )

24,90 €*
Silent Pool London Dry Gin
Silent Pool Gin – Handgemachter Premium-Gin aus England Tauche ein in die Welt feinster Aromen mit dem Silent Pool Gin – ein echtes Meisterwerk aus der gleichnamigen Destillerie in den malerischen Surrey Hills, England. Dieser mehrfach ausgezeichnete London Dry Gin überzeugt durch seine komplexe Komposition aus 24 Botanicals, edlem Design und vollmundigem Geschmack. Warum Silent Pool Gin genau der richtige für dich ist: ✅ Handgefertigt in England – aus der traditionsreichen Silent Pool Distillery✅ 24 ausgewählte Botanicals – u. a. Lavendel, Kamille, Honig und Zitrusfrüchte✅ Komplex & ausgewogen – florale und würzige Aromen perfekt kombiniert✅ Kristallklar & intensiv – 43 % Vol. für vollen Genuss✅ Ideal für klassische Cocktails – wie Gin Tonic oder Negroni✅ Premium-Designflasche – ein echter Hingucker in jeder Hausbar✅ Nachhaltig produziert – mit eigenem Quellwasser & regionalen Zutaten Geschmackserlebnis: Schon beim Öffnen der Flasche erwartet dich ein frisches, blumiges Bouquet. Am Gaumen entfaltet sich eine harmonische Mischung aus Zitrus, Wacholder, Kräutern und Honig – weich, vielschichtig und langanhaltend im Abgang.

Inhalt: 0.7 Liter (54,14 €* / 1 Liter )

37,90 €*
Tramuntana Gin Mediterranean Citrus
Entdecke den Geschmack des Mittelmeers – mit Tramuntana Gin Mediterranean Citrus Tauche ein in die mediterrane Leichtigkeit: Tramuntana Gin Mediterranean Citrus ist nicht einfach ein Gin – es ist ein Erlebnis. Inspiriert von der wilden Schönheit der Serra de Tramuntana auf Mallorca und veredelt mit frischen Zitrusnoten, bringt dieser Gin Sommerfeeling direkt ins Glas. Warum Tramuntana Gin genau dein Drink ist: 🍋 Frische Zitrusaromen – mit Noten von Zitrone, Orange und Mandarine 🌿 Mediterrane Botanicals – wie Rosmarin, Lavendel und Wacholder 🌊 Inspiriert von Mallorca – authentischer Geschmack der Serra de Tramuntana 🍸 Ideal für Cocktails & Longdrinks – perfekt mit Tonic oder als Basis für kreative Drinks 🧊 Sanft & aromatisch – milder Abgang mit angenehmer Frische 🥇 Premium-Qualität – sorgfältige Destillation in kleinen Chargen 🌱 Natürlich & ehrlich – ohne künstliche Zusatzstoffe

Inhalt: 0.7 Liter (39,86 €* / 1 Liter )

27,90 €*
Paulchen London Dry Gin
🌿 Paulchen London Dry Gin 500ml – Dein floraler Begleiter aus der Pfalz Entdecke mit Paulchen einen London Dry Gin, der dich auf eine aromatische Reise durch sommerliche Kräuterwiesen führt. Handgefertigt in kleinen Chargen, vereint er florale Eleganz mit fruchtiger Frische und einer angenehmen Würze – ein echtes Unikat für Genießer. ✨ Warum Paulchen dein neuer Lieblingsgin wird: Florale Vielfalt: Mit Edelweiß, Lavendel und Weißdorn verleiht Paulchen deinem Glas eine blumige Note. Fruchtige Frische: Aromen von Pomeranze, Zitronenschale, Lemongrass sowie Heidel- und Preiselbeeren sorgen für einen erfrischenden Geschmack. Würziger Abschluss: Eine dezente Würze von Koriander und Pfeffer rundet das Geschmackserlebnis harmonisch ab. Handcrafted aus der Pfalz: Jede Flasche wird mit Liebe zum Detail in Dudenhofen gefertigt – ohne Zusatzstoffe wie Zucker, Geschmacksverstärker oder Farbstoffe. Starker Charakter: Trotz 47 % Vol. Alkoholgehalt bleibt Paulchen angenehm mild und vielseitig einsetzbar. Limitierte Edition: Nur 550 Flaschen pro Batch – für ein exklusives Genusserlebnis.

Inhalt: 0.5 Liter (79,80 €* / 1 Liter )

39,90 €*
Spree Gin Rhabarber Melone
Spree Gin Rhubarb Melon – Dein fruchtig-frischer Sommergin Du liebst außergewöhnliche Gins mit Charakter? Dann ist der Spree Gin Rhubarb Melon genau das Richtige für Dich! Diese einzigartige Spirituose kombiniert die feine Säure von Rhabarber mit der fruchtigen Süße sonnengereifter Melonen – perfekt für heiße Tage, laue Nächte und besondere Genussmomente. Das macht den Spree Gin Rhubarb Melon so besonders: 🍉 Fruchtige Melone trifft auf spritzigen Rhabarber – eine harmonische, sommerliche Komposition 🌿 Fein ausbalancierte Botanicals mit einem Hauch von Zitrus und Wacholder 🍸 Ideal für kreative Gin-Drinks – ob als klassischer Gin Tonic oder als erfrischender Cocktail 🇩🇪 Hergestellt in Berlin – inspiriert vom Flair der Spree 🎁 Perfekt als Geschenk – edle Flasche mit modernem Design 🌞 Limited Edition – greif zu, solange der Vorrat reicht! Genuss-Tipp: Am besten genießt Du ihn mit einem neutralen Tonic Water, Eis und einer Scheibe frischer Wassermelone oder Rhabarber – für den ultimativen Sommerkick im Glas!

Inhalt: 0.5 Liter (71,80 €* / 1 Liter )

35,90 €*
GIN SUL
GIN SUL – Der Hamburger Dry Gin mit portugiesischem Herz Tauche ein in die Welt von GIN SUL – einem handgefertigten Dry Gin, der norddeutsche Klarheit mit der Lebensfreude Portugals verbindet. Destilliert in Hamburg-Altona, begeistert dieser Gin mit seiner außergewöhnlichen Qualität, natürlichen Zutaten und der ikonischen weißen Tonflasche. Warum Du GIN SUL lieben wirst: 🌿 Mediterraner Geschmack: Frische Zitronen aus der Algarve, Rosmarin, Wacholder und Lavendel – perfekt abgestimmt für ein einzigartig klares Aroma. 🍸 Handcrafted in Hamburg: In kleinen Chargen schonend destilliert – für echten Manufaktur-Genuss. 🇵🇹 Inspiriert von Portugal: Eine Hommage an das saudade-Gefühl – die Sehnsucht nach Sonne, Meer und Momenten voller Lebensfreude. 🍶 Einzigartige Tonflasche: Schützt das Aroma, sieht stilvoll aus und ist ein echter Hingucker in jeder Bar. 🌱 100 % natürliche Zutaten: Ohne künstliche Zusätze – nur das Beste aus Natur und Handwerk.

Inhalt: 0.5 Liter (71,80 €* / 1 Liter )

35,90 €*
GIN SUL Lima Limão
Lima Limão by GIN SUL – Der Sommer in deiner Flasche Erlebe den Geschmack Portugals – frisch, fruchtig und einzigartig! Tauche ein in das Gefühl eines lauen Abends an der Atlantikküste – mit Lima Limão, dem sommerlichen Gin von GIN SUL. In dieser Sonderedition treffen handverlesene Limetten auf die aromatische Frische von Zitronenverbene. Ein Gin wie ein Kurzurlaub im Süden – perfekt für heiße Tage und laue Nächte. Warum du Lima Limão lieben wirst: 🌿 Sommerlicher Geschmack: Frische Limette & Zitronenverbene für ein spritzig-frisches Aroma 🍸 Perfekt für Gin & Tonic: Harmoniert hervorragend mit mediterranem oder klassischem Tonic 🌞 Limitierte Edition: Nur für kurze Zeit erhältlich – hol dir den Sommer nach Hause 🇵🇹 Inspiriert von Portugal: Botanicals mit südlichem Flair, direkt aus dem GIN SUL Destillierhaus in Hamburg 💛 100 % Handarbeit: Destilliert mit Liebe, Leidenschaft und natürlichen Zutaten 🎁 Ideal als Geschenk: Für Gin-Liebhaber oder einfach für dich selbst

Inhalt: 0.5 Liter (71,80 €* / 1 Liter )

35,90 €*
Stockholms Bränneri Pink Gin
AB Stockholms Bränneri Pink Gin – Skandinavische Frische in jeder Flasche Entdecke den handgefertigten Pink Gin von AB Stockholms Bränneri – ein echter Genuss aus dem Herzen Schwedens. Mit fein abgestimmten Botanicals und einer natürlichen Farbe aus Himbeeren und Rhabarber ist dieser Gin nicht nur ein Highlight für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker im Glas. Ideal für erfrischende Cocktails oder pur auf Eis. Das erwartet Dich: 🍓 Fruchtige Aromen: Sanfte Noten von Himbeeren, Rhabarber und Rosenblüten – perfekt ausbalanciert mit klassischen Wacholder-Elementen. 🍸 Vielseitig einsetzbar: Ob als Gin Tonic, im Sommer-Cocktail oder pur – dieser Gin macht immer eine gute Figur. 🧊 Handcrafted in Schweden: Mit viel Liebe in einer kleinen Destillerie in Stockholm produziert. 🌿 Natürlich & ehrlich: Ohne künstliche Zusätze, die pinke Farbe stammt ausschließlich von natürlichen Zutaten. 🥂 Perfekt für Genießer: Ideal für alle, die florale und fruchtige Gins lieben und das Besondere suchen.

Inhalt: 0.5 Liter (49,80 €* / 1 Liter )

24,90 €*

Was ist Gin und welche Sorten von Gin gibt es

Gin ist das Lieblingsgetränk der Königin von Großbritannien. Das Gerücht hält sich schon bald ein ganzes Jahrhundert lang. Doch Gin ist nicht mehr nur in königlichem, sondern mittlerweile in aller Munde. Gin, pur oder gemixt, als Longdrink, als Short und in teilweise gar abenteuerlich anmutenden Cocktails ist einfach in. In den Brennereien Deutschlands wird nicht mehr nur Obstler und Likör destilliert, sondern auch Gin gebrannt, der Wacholderschnaps, den die Ostfriesen schon viele Jahr vor dem heutigen Gin-Hype neben ihrem Tee am liebsten genossen haben. Gin ist also ganz und gar kein englischer Spezialbrand, sondern hat seine Wurzeln auf dem europäischen Festland. Doch dazu mehr in der Geschichte des Gins. Heute soll es um die verschiedenen Typen oder Sorten von Gin gehen. Denn Gin ist so vielfältig wie seine Namen. Wir klären, was Gin eigentlich ist, schauen kurz auf die Herstellung des kultigen Wacholderschnapses und widmen uns den wichtigen Fragen. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Dry Gin und London Dry Gin? Sind Distilled Gin und Aged Gin zwei unterschiedliche Dinge und gibt es auch beim Gin regionale Sonderbezeichnungen wie zum Beispiel beim Champagner? Kommt mit auf eine Reise in die wunderbare Welt des Gins.

Was ist Gin?

Gin leitet sich vom französischem Wort genévrie für Wacholder ab. Dafür machte die Bezeichnung aber erst noch einen Zwischenstopp in den Niederlanden, wo man Genever zum Wacholder sagt. Weil das immer noch zu kompliziert für die englischsprachigen Briten war, nannten sie den Brand einfach Gin. Kurz, knackig, gut. Damit sich ein Getränk Gin nennen darf, muss es folgende Kriterien erfüllen:

  • Alkoholgehalt von mindestens 37,5 Prozent
  • Wacholdergeschmack muss vorherrschend sein, andere Botanicals sind aber erlaubt
  • Es dürfen nur natürliche Aromen verwendet werden
  • Basis ist Ethylalkohol

Gin besteht im Grundprinzip aus Alkohol, Wasser und Wacholdergeschmack. Mehr nicht. Das bedeutet, dass der Genever aus Trauben, Obst, aus Getreide, aus Kartoffeln oder jedem anderen Grundprodukt, aus dem man Alkohol destillieren kann, hergestellt werden kann. Im Prinzip kann aus jedem Wodka oder Korn auch ein Gin werden. Was ein hochprozentiges Destillat zum Gin macht, sind die Botanicals. Und genau hier kann man sich richtig austoben. Ihr erinnert euch? Der Wacholder muss geschmacksbeherrschend, aber nicht alleinherrschend sein. Es dürfen sich gern auch andere Zutaten und Aromen dazugesellen. Kräuter, Früchte, Wurzeln, Gräser, Blüten, Knospen – in den Brennereien wird experimentiert. Es gibt vom Orangen-Gin über scharfen Gin mit Chili bis hin zum Cannabis Gin im Prinzip nichts, was es nicht gibt.


Wie wird Gin hergestellt?

Gut, wenn Gin also aus fast allem mit fast allem aromatisiert werden kann, wie wird er denn dann nun genau hergestellt? Nun, wie schon gesagt, kann Gin aus jeglichem Neutralalkohol hergestellt werden. Meist verwendet man aber Getreide oder Kartoffel und Melasse. Neuartige Gins kommen aber auch schon mal aus einem Trauben- oder Obstbrand auf die Welt. Die Aromen können dann auf zwei unterschiedliche Verfahren in den Alkohol gelangen – während oder nach der Destillation.

Unbedingt hinein gehören die legendären Wacholderbeeren. Weitere Gewürze, die die meisten Hersteller verwenden, sind Koriander, Muskat, Ingwer und Orangenschalen. Der Fantasie sind dann hier wie bei der Parfümherstellung keine Grenzen gesetzt.

Die Mazeration

Für die Herstellung des Gins im Mazerationsverfahren muss also zunächst erst einmal Alkohol destilliert werden. Hat man diesen, dann folgt in den meisten Fällen die Mazeration. Mazeration bedeutet, dass der Alkohol nun mit Botanicals aromatisiert wird.  Dafür werden die Botanicals in ein Wasser-Alkohol-Gemisch eingelegt. Heraus kommt ein Compound Gin, die billigste Variante des Getränks.  Manche Hersteller destillieren diesen Brand dann noch einmal. Dann darf sich der Gin Distilled Gin oder London Dry Gin nennen.

Die Perkulation

Bei der Perkulation berühren die Aromastoffe den Alkohol nicht. Sie hängen in einem Korb im Brennkessel (meist ein Pot Still) und die Dämpfe neben quasi beim Vorbeifliegen die Aromen auf. Das Perkulationsverfahren ist besonders gut für Botanicals geeignet, die bei der Mazeration zu viel Geschmack abgeben würden, aber nur eine feine Note in den Gin bringen sollen. Die meisten Gin-Hersteller verwenden daher einen Mix aus beiden Verfahren.

Welche Arten von Gin gibt es?

Es gibt nur drei offizielle Arten von Gin, aber über die Jahre haben sich noch ein paar besondere Gin-Typen dazugesellt – die inoffiziellen Sorten. Inoffiziell deswegen, weil sich zum Beispiel ein Sloe Gin gar nicht Gin nennen dürfte, weil er als Gin-Likör einen zu geringen Alkoholgehalt hat. Aber gerade bei den inoffiziellen Arten von Gin ist die Vielfalt groß, denn diese unterliegen keinerlei Vorschriften und lassen Raum für die ungewöhnlichsten Kreationen. Und dann haben wir für euch noch drei regionale Gins ausgemacht, die wir ebenfalls mit in unsere Liste der Gin-Typen aufgenommen haben.

London Dry Gin

Der London Dry Gin unterliegt schärferen Regeln als der normale Dry Gin. Er muss heutzutage nicht mehr aus London kommen, sondern unterscheidet sich vom Dry Gin dadurch, dass ausschließlich natürliche Zutaten und Botanicals ihren Weg ins Destillat finden dürfen. Dabei ist auch der Zeitpunkt entscheidend. Denn während beim Dry Gin die aromatisierenden Stoffe zu jedem Zeitpunkt der Herstellung zugegeben werden dürfen, müssen beim London Dry Gin alle Zutaten gleichzeitig hinein. Danach wird das Gemisch noch einmal destilliert. Daher ist der London Dry Gin auch eine Distilled Gin. Auch der London Dry Gin fällt durch seine starke Wacholdernote auf. Im Gegensatz zum Dry Gin begleiten diese aber eher Gewürze wie Ingwer, Angelikawurzel, Koriander und Kardamom. Warum er Dry im Namen trägt, habt ihr ja schon erfahren.


Dry Gin

Dry Gin ist sicherlich die bekannteste Gin-Sorte der Welt. Beim trockenen Gin dominiert natürlich die Wacholdernote, die wirklich stark ausgeprägt ist. Doch auch andere Botanicals, sogar nicht-pflanzliche Stoffe und naturidentische Aromen beigemischt werden. Oft findet man im Dry Gin Zitrusfrüchte wie Orange und Zitrone. Das Dry im Namen bedeutet, dass dem Gin kein Zucker zugesetzt werden darf.



Distilled Gin

Für einen Distilled Gin müssen die Botanicals vor der Destillation in den Grundalkohol wandern. Fast jeder Gin ist ein Distilled Gin, aber eben nur fast. Füllt man den Gin nämlich wie beim Compound Gin gleich nach der Mazeration in die Flasche, ist es auch ein Gin, aber eben kein Distilled Gin. Im Unterschied zum London Gin muss die Aromatisierung aber nicht gleichzeitig erfolgen. Verschiedene Geiste und unterschiedliche Botanicals dürfen auch in mehreren Schritten gemischt werden.



New Western Dry Gin

New Western Dry Gin verabschiedet sich vom dominanten Geschmack der Wacholderbeere. Man orientiert sich zwar noch am alten Herstellungsverfahren, aber ignoriert die klassische britische Vorgabe, dass mindestens 60 Prozent der Botanicals Wacholder sein müssen. Die neuen Experimente im New Western Style kennen keine geschmacklichen Grenzen. Aromen von Rosen, Himbeeren, Erdbeeren, Früchtetees, Orangen, Zitronen, Zirben, Ananas und tausend weitere Botanicals, natürliche und naturidentische Aromen überlagern den typischen Gin-Geschmack und eröffnen eine Vielfalt des Gins, die grenzenlos zu sein scheint.

Neben dem Abschied vom typischen Wacholdergeschmack laufen unter dem Namen New Western Dry Gin aber auch besondere regionale Typisierungen von Gin. Es gibt Schwarzwald Gin, Münchner Dry Gin oder auch Stuttgart Gin.

Sloe Gin

Sloe Gin wird zu den offiziellen Gin-Sorten in Europa gezählt, obwohl er eigentlich gar kein Gin ist, wie wir schon festgestellt haben. Er ist nämlich ein Likör. Trotzdem darf er sich Gin nennen, obwohl er in der europäischen Spirituosenverordnung unter den Likören geführt wird. Sloe Gin hat seinen Namen von der Schlehe. Diese Beeren werden zusammen mit Zucker in Gin eingelegt und geben dem Likör seine rötliche Färbung – und natürlich seinen typischen Geschmack.

Old Tom Gin

Der Old Tom Gin ist einer der Vorgänger des Gins, wie wir ihn heute kennen. In den Anfangszeiten der Gin-Herstellung war dieser, ähnlich wie der Whisky in Schottland und Irland, kaum genießbar. Man übte noch. Der Gin wurde mit viel Zucker trinkbar gemacht. Der Old Tom Gin ist bestens für Cocktails geeignet. Lange Zeit war er vergessen, erlebt heute aber eine kleine Renaissance.

Cordial Gin

Auch der Cordial Gin ist eine alte wiederentdeckte Gin-Sorte. Er kam nach dem Old Tom Gin auf. Die Brennverfahren waren schon stark verfeinert, der Gin war nun eigentlich auch ohne Zucker genießbar. Dennoch süßte man auch diesen Gin, weil sich die Bar- und Pub-Besucher eben daran gewöhnt hatten. Doch der Fine Cordial Gin war nicht mehr ganz so süß.

Aged Gin und Reserve  Gin

Normalerweise wird Gin nicht gelagert wie zum Beispiel Whisky, der Jahre und jahrzehntelang in Holzfässern reift, sondern gleich in die Flasche gefüllt. Aber manche Hersteller lassen den Gin trotzdem noch eine Weile, allerdings in Steingutfässern, ruhen, ehe sie ihn auf Trinkstärke verdünnen.  Diese Gins heißen dann Aged Gin. Beim Reserve Gin allerdings rieft der Gin tatsächlich wie Whisky oder Wein in Holzfässern. So nimmt der Gin Aromen des Fasses auf, und bekommt ganz besondere Nuancen des Holzes und des Destillats, welches vorher in den Fässern reifen durfte.

Compound Gin und Bathub Gin

Den Compound Gin haben wir schon einmal kurz erwähnt. Er ist ein Mazerat, denn nach dem Aromatisieren wird er nicht noch einmal gebrannt. Die alte Bezeichnung Bathub Gin kommt daher, dass man die Botanicals und den Gin tatsächlich in Badewannen zusammenbrachte. Solche Mengen müsst ihr ja nicht gleich machen, aber Compound Gin ist einfach selbst herzustellen. Wer sich traut, kann es ja einmal probieren, wer nicht, der bestellt sich lieber einen unserer hervorragenden Gins.

Genever

Die Niederländer, von denen der Gin seinen Weg nach Großbritannien gefunden, nennen ihren Gin heute noch Genever. Sie unterscheiden zwischen jungem und alten Genever. Der jonge Genever hat eine ausgeprägte Malznote, der oude Genever hat ein leichtes Wacholderaroma und ist ein einfacher klarer Kornbrand. Neben den Holländern brennen und trinken aber auch die Belgier und einige Deutsche diesen ursprünglichen Brand sehr gerne.

Cream Gin

Cream Gin ist eine Kombination aus Gin, Zucker und Sahne. Als Basis dient ein klassischer London Dry Gin, denn sowohl die Sahne als auch der Zucker werden gemeinsam mit allen anderen Zutaten während der Destillation dazugegeben. Der Cream Gin wird ausschließlich bei Masters of Malt produziert und ist daher wahrlich einzigartig.

Gin Rosè

Am Gin Rosè oder auch Pink Gin kommt man heutzutage fast nicht mehr vorbei. Ein Trend, der ursprünglich aus Spanien kommt, erobert die Bars und Kneipen. Dem Gin wird Erdbeere oder Erdbeeraroma zugegeben, wodurch er so hübsch rosa schimmert. Ob man damit die Frauenwelt zum Gin bringen will, oder ob es wirklich schmeckt und sich länger in der Welt des Gins halten wird, darüber wollen wir nicht spekulieren. Probiert Pink Gin einfach mal aus und bildet euch euer eigenens Urteil.

Plymouth Gin und andere regional geschützte Gin-Sorten

Es gibt neben den offiziellen und inoffiziellen Gin-Sorten noch einzelne regional geschützte Arten. Die bekannteste ist der Plymouth Gin. Er stammt aus eben jener Hafenstadt Plymouth in England. Plymouth Gin muss zwingend in der Stadt hergestellt werden. Im Gegensatz zum London Dry Gin ist der Wacholdergeschmack etwas weniger stark ausgeprägt. Der Plymouth Gin ist weicher, vollmundiger und etwas erdiger.

Zwei weitere regional geschützte Gins sind der Vilnius Gin, der nur in der Hauptstadt Litauens, und der Gin de Mahón, der nur in der Hauptstadt Menorcas hergestellt werden darf

Die wunderbare Vielfalt der Gin-Welt

Puh, das war viel, und vielleicht haben wir sogar noch den ein oder anderen speziellen Gin vergessen. Gin gibt es klassisch, Gin gibt es als experimentelle Neuerfindungen und Gin gibt es als Likör. Will man sich durch diese riesige Vielfalt des Gins hindurchkosten, wird man wohl ein paar Jahre brauchen. Bei welchen Sorten man dann hängenbleibt, wird sich herausstellen. Wir von Gins.de werden aber alles daransetzen, dass ihr so schnell nicht die Lust am Gin verliert.  Cheers!